Sein Ursprung

Die ersten Orangenweine wurden vor 4500 Jahren in Georgien hergestellt, wo die Trauben traditionell nicht gepresst wurden, bevor die Gärung eingeleitet wurde.

Entdecken Sie Orange Gold

Die Schöpfung

Um einen orangefarbenen Wein herzustellen, werden die Trauben mit all ihren festen Bestandteilen (Kerne, Haut, Stiel) eingemaischt. Die Bestandteile der Schale und des Stiels setzen dann Pigmente und Tannine frei, die dem Wein seine ganz besondere Farbe verleihen: orange mit goldenem Schimmer. Die sanfte Bitterkeit, die bei dieser Maischegärung in ganzen Trauben entsteht, ist typisch für Orangenweine.