Domaine de Cigalus

IGP AUDE HAUTERIVE

Domaine de Cigalus

Gutsweine

cigalus rouge vin bio biodynamie double gold sakura 91 robert parker
cigalus rouge vin bio biodynamie double gold sakura 91 robert parker
Cigalus Rotwein 2020 75cl
IGP AUDE HAUTERIVE
  €34,71
cigalus blanc 2019 vin bio biodynamie 2 etoiles guide hachette 93 robert parker
cigalus blanc 2019 vin bio biodynamie 2 etoiles guide hachette 93 robert parker
Cigalus Weiss 2021
IGP AUDE HAUTERIVE
  €34,71
Cigalus Weiss 2021 Holzkiste 6 Flaschen
IGP AUDE HAUTERIVE
  €208,25

In der Mulde der Corbières, auf dem Terroir von Fontfroide ("kalte Quellen"), profitiert die Domaine de Cigalus von den erfrischenden Beiträgen dieser einzigartigen Umgebung, die ihr eine große ampelographische Freiheit zwischen den frühesten und den neuesten Rebsorten ermöglicht. Gérard Bertrand hat die Vorliebe des ehemaligen Eigentümers für die heterogene Auswahl von Rotweinen (Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, Caladoc, Syrah, Mourvèdre und Carignan) und Weißweinen (Chardonnay, Viognier, Sauvignon) beibehalten, um außergewöhnliche, entschieden atypische Weine zu erzeugen.

Geschichte

Gérard Bertrand erwarb das Anwesen 1995. Zu dieser Zeit behandelte er sich bereits ausschließlich mit Homöopathie und dachte aktiv über deren Anwendung auf den Weinbau nach, was ja der ganze Sinn der Biodynamik ist. Dieser Ansatz stellt die Energie des Bodens in den Mittelpunkt des Prozesses. Die Arbeiten im Weinberg (Beschneiden, Pflügen usw.) und im Keller werden durch einen Kalender geregelt, der hauptsächlich auf der Grundlage von zwei Sternen, dem Mond und der Sonne, erstellt wird. Als junger verheirateter Mann ließ sich Gérard Bertrand in Cigalus nieder, und die Geburt seiner Kinder ist eine Offenbarung: Er wünscht sich für seine Familie eine erhaltene Umwelt, die gemäß seiner Lebensphilosophie kultiviert (und nicht ausgebeutet) wird: "Die Erde zu bewohnen und sie zu respektieren, ist das Mindeste, was wir tun können. Die Lebensqualität hängt davon ab; sie ist mein Leitfaden, meine Suche. Dieses trockenere Klima, dieser fast fleischliche Kontakt mit der von Wind und Sonne geschlagenen Erde? Bei Cigalus kommunizieren wir mit der Erde, wir tanken neue Energie", resümiert er in Le Vin à la Belle Etoile. Im Jahr 2002 begann Gérard Bertrand mit Gilles de Baudus und Richard Planas zu experimentieren, um biologisch-dynamische Methoden auf einigen wenigen Hektar Land anzuwenden. Die Umwandlung des gesamten Anwesens ist progressiv, ebenso umsichtig wie unvermeidlich. Cigalus wird 2010 als Demeter zertifiziert.

Charakter & Natur

In der Mulde der Corbières, auf dem Terroir von Fontfroide ("kalte Quellen"), profitiert die Domaine de Cigalus von den erfrischenden Beiträgen dieser einzigartigen Umgebung. Die Böden liegen auf einer Sandsteinschicht und bestehen aus stark entwässerndem Sand, der den Ton ergänzt, der das Wasser der zahlreichen umliegenden Auferstehungen zurückhält. Dieser Reichtum in einem halbtrockenen Klima muss durch einen kurzen Rebschnitt und ständige Aufmerksamkeit für die Vitalität des Weinbergs kontrolliert werden. Auf der anderen Seite erlaubt sie eine große ampelographische Freiheit zwischen den frühesten und späteren Rebsorten. Auf den 75 Hektar des Weinguts hat Gérard Bertrand die Vorliebe des ehemaligen Eigentümers für eine heterogene Auswahl an Rotweinen (Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, Caladoc, Syrah, Mourvèdre und Carignan) und Weißweinen (Sauvignon, Chardonnay, Viognier) beibehalten, um außergewöhnliche, entschieden atypische Weine zu erzeugen.

Weinbereitung

Als Ikonoklasten par excellence spielen die Weine des Cigalus mit ihrer Freiheit abseits der ausgetretenen Pfade. Dieser nicht klassifizierbare Grand Cru ist in den Farben Rot und Weiß erhältlich. Jede Rebsorte wird separat vinifiziert. Bei Rotweinen werden der Syrah und der Carignan in ganzen Trauben gekeltert und anschließend einer Kohlensäuremazeration unterzogen, um die schönste Farbe und die geschmeidigsten Tannine zu erhalten. Die anderen Rebsorten (Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, Caladoc und Mourvèdre) werden abgebeert und einer traditionellen Mazeration unterzogen. Die Säfte werden im Februar gemischt und dann zwölf Monate lang in neuen Fässern aus französischer Eiche gereift. Sie werden vor der Vermarktung mindestens ein Jahr lang in Flaschen gelagert. Cigalus Rouge bietet eine subtile Ausgewogenheit, wie eine enge Brücke zwischen internationalen und lokalen Rebsorten. Seinen einzigartigen Charakter verdankt er der Geschmeidigkeit seiner Tannine, dem Reichtum seiner Textur und dem aromatischen Triptychonkomplex aus Blüten, Früchten und Gewürzen (Pfingstrose, Heidelbeere, Zeder), der aus dieser einzigartigen Mischung entsteht. Für den Weisswein werden Sauvignon, Chardonnay und Viognier handverlesen, gepresst, dann werden zwei Drittel des Saftes in neuen Fässern alkoholisch vergoren. Das restliche Drittel wird in Fässern aus rostfreiem Stahl vinifiziert. Nur der Chardonnay durchläuft eine malolaktische Gärung, die ihm ein sehr gieriges, butteriges Aroma verleiht, während der Viognier und der Sauvignon ihre Lebendigkeit behalten. Die Reifung in Fässern dauert zwischen 7 und 8 Monaten bis zur Frühjahrstagundnachtgleiche mit regelmäßigem Aufrühren des Bodensatzes. Im Herzen mediterran, bietet der Cigalus Blanc eine sofort fesselnde Reichhaltigkeit und Komplexität, harmonisch wie disparat, zwischen Lavendel, rosa Grapefruit und Feuerstein im luftigen Abgang nach der Gier einer gut integrierten, gerösteten Holznote.

Cigalus, "Die Intuition".


n.m. (lateinisch cicada-ae): ein Feld, auf dem aus einer Intuition heraus eine Absicht geboren wird, die sich als der Gesang der Zikaden bemerkbar macht.