Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wo gibt es den besten Weißwein? Der Süden Frankreichs hat viele großartige Weißweine

Herkunft des Weißweins

Frankreich, ein Weinbauland par excellence, produziert eine unglaubliche Menge guter Weißweine , ob aus traditionellem, biologischem oder biodynamischem Anbau. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Frankreich die besten Weißweine produziert. Wie alle Weißweine bieten die besten Flaschen eine sehr schöne Frische, meist mit einem Hauch belebender Säure. Seine Aromen und Geschmacksrichtungen spiegeln seine Herkunft, sein Terroir und die Flora wider, aus der er besteht.

Die besten Weißweine sind jene, bei denen der Anbau einer hochwertigen Rebsorte erfolgreich mit einer maßgeschneiderten Weinbereitung kombiniert wird, die es den Trauben ermöglicht, ihr volles Potenzial zu entfalten. Dies ist beispielsweise bei bestimmten Weißweinen wie Tariquet Premières Grives, AOC Condrieu des Côtes-du-Rhône oder dem Savoyer Wein Chignin Bergeron der Fall. Jede Region hat ihr eigenes Terroir und ihre eigenen Eigenschaften, was das französische Territorium so außergewöhnlich macht und es ermöglicht, einige der besten Weißweine der Welt zu produzieren.

Um diese Heterogenität französischer Weißweine zu verstehen, genügt es, einfach von beispielsweise einem Wein aus dem Südwesten wie einem Côtes-de-Gascogne zu einem Wein aus dem Elsass wie einem Gewürztraminer zu wechseln. Es ist auch offensichtlich, dass Bio-Weißweine , aber auch biodynamische Weißweine , andere Aromen liefern als traditionelle Weißweine: Sie sind reiner, besser strukturiert, weniger alkoholbetont und stärker fruchtbetont. Der Durchgang durch die Fassreifung bringt eine holzige Note mit sich, die sich in köstliche Grill-, Toast- oder Brioche-Aromen verwandeln lässt.

Ein gutes Beispiel für einen großartigen französischen Weißwein wäre sicherlich eine Flasche Cigalus von Domaines Gérard Bertrand, ein erstklassiger Weißwein aus Südfrankreich mit seidigen, vollmundigen Aromen und intensiven Düften.

Entdecken Sie die Kollektion der besten Weißweine der Weingüter von Gérard Bertrand

Weißwein und Jahrgangswein

Jahrgangs-Weißwein

Von Jahr zu Jahr ändern sich die klimatischen Bedingungen, was logischerweise Auswirkungen auf die Pflanzenwelt und insbesondere auf die Weinberge hat. So wird die Bedeutung der Jahrgänge deutlich, die insbesondere von der Witterung im Jahresverlauf abhängen, vom Frühling bis zum Spätsommer oder sogar bis zum Herbstanfang bei Spätleseweinen (vor allem bei Elsässer Weinen sowie süßen und Likörweißweinen).

Es ist leicht zu verstehen, dass ein milder Frühling, gefolgt von einem heißen und trockenen (aber nicht zu trockenen) Sommer, die Produktion von Trauben von besserer Qualität ermöglicht als ein Jahr mit einem kalten Frühling mit Spätfrösten und einem Sommer mit sehr wenig Sonnenschein. Jedes Weinbaugebiet hat sein eigenes Klima und jede Rebsorte ihre idealen klimatischen Bedingungen, sodass die guten Jahre im Nordosten Frankreichs nicht unbedingt dieselben sein müssen wie im Südwesten.

Ein untypisches Weingut wie Château La Sauvageonne produziert beispielsweise einen hervorragenden AOP Languedoc-Weißwein mit der Bezeichnung „Biologisch“ (AB) und „Biodynamisch“ (Demeter), der einen starken Charakter hat und Großzügigkeit, Breite und Frische bietet. Im Vergleich der Jahre ist der Jahrgang 2018 für das Rhônetal, Burgund und Languedoc-Roussillon besonders hervorragend, der Jahrgang 2016 für Bordeaux-Weine und Loiretal-Weine. Der Jahrgang 2019 war für fast alle Weinbaugebiete Frankreichs ein hervorragendes Jahr.

Die wichtigsten Weißwein-Rebsorten

Weißwein-Rebsorte

Zu den bekanntesten Rebsorten für die Weißweinherstellung zählen Chardonnay, Pinot Blanc, Sauvignon Blanc, Grenache Blanc, Riesling und Gewürztraminer. Sie machen den größten Teil der französischen Weißweinproduktion aus. Auch andere, weniger bekannte und allzu oft vernachlässigte Rebsorten verdienen eine Hervorhebung, wie etwa Viognier (Wein aus Südfrankreich), Savagnin (der insbesondere zur Herstellung von Jura-Gelbwein verwendet wird), Aligoté (eine mit Chardonnay verwandte Rebsorte) und Gros Manseng (eine Rebsorte aus den Pyrenäen, aus der Jurançon hergestellt wird).

Unsere neuesten Nachrichten

Voyage méditerranéen : nos accords végétariens & vins
Recettes et Accord Mets et vin

Voyage méditerranéen : nos accords végétariens & vins

Le printemps s’installe et avec lui souffle un air de Méditerranée. Les tables se parent de couleurs solaires, les saveurs se font plus fraîches, plus gourmandes. C’est la saison des repas partagés...

Weiterlesen
La Foire aux Vins 2025 continue sous le soleil du printemps
Actualités

La Foire aux Vins 2025 continue sous le soleil du printemps

La Foire aux Vins 2025 continue sous le soleil du printemps   La Foire aux Vins continue chez Gérard Bertrand ! C’est le moment ou jamais de faire le plein de vos cuvées préférées… ou de vous laiss...

Weiterlesen
Foire aux vins : des offres à savourer sans attendre !
Actualités

Foire aux vins : des offres à savourer sans attendre !

FOIRE AUX VINS 2025 : LES SAVEURS DU PRINTEMPS   Sous le soleil printanier, la Foire aux vins fait son grand retour ! Pour l'occasion, nous avons sélectionné pour vous les cuvées les plus appréciée...

Weiterlesen

Diese Weine sind gerade beliebt