IM HERZEN DER ERNTE 2020

 

Die Geburt eines großen Jahrgangs

Bei einem regnerischen Frühling und einem heißen Sommer war die Arbeit im Weinberg in diesem Jahr besonders aufmerksam, um die Natur und jeden Rebstock mit Respekt bis zur Ernte zu begleiten. Nach 9 Wochen Weinlese, durch die Reihen der Rebstöcke gehen, die Trauben beobachten, verkosten, die Entwicklung ihrer Reife würdigen, ihren Empfang im Weinkeller mit Sorgfalt begleiten, hatten wir beim letzten Hieb der Baumschere am 15. Oktober das Gefühl, gemeinsam die Geburt eines großen Jahrgangs 2020 beobachtet zu haben. Entdecken Sie den Kurzfilm über die Ernte 2020.

Jahrgang 2020 - Ausblick

20. Oktober 2020

Richard Planas, Direktor der Schlösser und Domänen Gérard Bertrand

2020: ein nasser Frühling, gefolgt von einem heißen Sommer

Die Weinkampagne 2020 wird weiterhin durch ein einzigartiges und den Jahreszeiten entsprechend kontrastreiches Klima geprägt sein.

Der milde und regnerische Winter des Jahres 2020 ermöglichte eine wohlwollende Auffüllung der unterirdischen Wasserreserven und einen frühen Austrieb. Als Vorsichtsmaßnahme wurden wir veranlasst, in empfindlichen Gebieten "Kerzen" aufzustellen, wodurch wir die Frostglocke vermeiden konnten.

Die nasse und heiße Quelle sorgte für ein aktives Pflanzenwachstum, eine gute Entwicklung der Blattoberfläche und eine frühe Blüte und brach Rekorde in Bezug auf die Wärme- und Niederschlagsbilanz.

Der Sommer erwies sich als typisch mediterran: Mangelnde Niederschläge und hohe, aber nicht zu hohe Temperaturen erlaubten es dem Weinberg, den Reifeprozess seiner Trauben einzuleiten.

DieWeinlese begann am 18. August, eine Premiere in unseren Weinbergen, etwa zehn Tage vor den ersten weißen Rebsorten (Chardonnays und Sauvignons Blancs).

Von biologischen Indikatoren zu grün

Die jährliche Niederschlagsmenge hat in den meisten unserer Terroirs historische Werte für das Mittelmeerklima erreicht (>800 mm). In Verbindung mit hohen, aber für die Region Languedoc normalen Temperaturen hat diese Wasserversorgung eine frühe und vorteilhafte Entwicklung des Laubwerks, ein Erwachen der biologischen Aktivität der Böden und eine ausgezeichnete Mineralernährung ermöglicht. Aber sie begünstigten auch die Entwicklung von Parasiten und Schädlingen, gegen die wir den Reben halfen, sich zu verteidigen, indem wir ihre natürlichen Abwehrkräfte stimulierten.

Vor Ort reichten die heftigen Winter- und Frühlingsregen nicht aus, um den gesamten Wasserstress in den Parzellen mit Mutterboden zu beseitigen. Dies wurde durch eine Kombination von Bodenbearbeitung, Ertragskontrolle und biodynamischen Anwendungenüberwunden.

Sommerstürme (Mitte Juli und Mitte August) und die Dominanz des Seewindes im August (der die Luftfeuchtigkeit erhöht) haben lokal ein gutes physiologisches Gleichgewicht des Laubes und der Traubenwiederhergestellt.

Technische Überwachung und Wachsamkeit der Parzellen

Wie jedes Jahr übten wir täglich Wachsamkeit und Aufmerksamkeit auf den Weinberg aus, indem wir jede Parzelle akribisch vermessen. Diese Überwachungs- und Präzisionsarbeit erlaubt es uns, jeden Rebstock bis zur Ernte unter den besten Bedingungen zu begleiten.

Wir haben uns mit leistungsfähigen Instrumenten ausgestattet, um unsere Diagnostik zu konsolidieren: angeschlossene Wetterstationen, Messung von Wasserstress, Ernährungsüberwachung durch Petiolanalyse.

Wir haben auch ein Labor eingerichtet, das autonome Analysen durch "empfindliche Kristallisationen " durchführt, um unsere technischen Entscheidungen in Bezug auf die Biodynamik zu bestätigen.

Die Anwendung biologisch-dynamischer Präparate hat auch eine besonders wichtige Rolle bei der Unterstützung der harmonischen Entwicklung der Vegetation und der Stimulierung der natürlichen Abwehrkräfte gegen klimatische oder parasitäre Aggressionen gespielt. Sie folgten einander nach dem Rhythmus der Jahreszeiten und der Ausrichtung der Planeten: Maria Thun Mistkompost im Herbst, Hornmist im Frühjahr und Hornkiesel während der Vegetationsphasen der Weinrebe...

Eine Ernte mit einem perspektivisch sehr hohen Qualitätspotenzial

Die Ergebnisse entsprechen unseren Exzellenzkriterien: Die Erntemengen entsprechen unseren Qualitätszielen.

Der ausgezeichnete sanitäre Zustand des Weinbergs wurde vom Anfang bis zum Ende der Lese aufrechterhalten. Wie jedes Jahr während der Erntezeit war es notwendig, wachsam zu bleiben, je nach Wetterlage.

Die Qualitätsindikatoren (Frühreife; Verhältnis Blattfläche/Beladung; chemische Zusammensetzung und Verkostung der Beeren; gesundheitlicher Zustand) lassen auf einen außergewöhnlichen Jahrgang schließen.

Die Ernte begann Anfang dieses Jahres (1 Woche früher als normal, mehr als 15 Tage vor 2019) mit der Chardonnay-Lese am Cigalus am 18. August und endete auf der Domaine de l'Estagnère am 15. Oktober mit der Cabernet-Franc-Lese.

So hatten wir eine fast zweimonatige Lese, die entsprechend der Reife unserer verschiedenen Terroirs verteilt war: so nah wie möglich an der Reife der Trauben, ein Gleichgewicht zwischen der Erhaltung der Frische, der Eleganz der Tannine und dem vollen Ausdruck des aromatischen Potentials der Beeren.

Bei diesem Jahrgang lag das Hauptaugenmerk zunächst auf den Weißweinen, wo wir eine genaue Überwachung der Reifezeiten hatten, um die Säure und die gute Ausgewogenheit dieser Weine zu erhalten. Bei den Weißweinen ermöglichten die reichlichen Niederschläge im Frühjahr sowie die Schauer im Sommer saftige Beeren und sehr klare und aromatische Säfte.

Die ersten Rotweine, die verkauft wurden, zeigen nachhaltige Farben und sehr konzentrierte Weine. Die Wachsamkeit konzentrierte sich in diesem Jahr auf die sehr hohe Extrahierbarkeit der Tannine. Dadurch sind die Mazerationen kürzer und die Extraktionen sehr schonend (leichtes Umpumpen, keine Über-Extraktion). Die Lese bei genau dem richtigen Reifegrad ermöglicht es uns, elegante Weine zu produzieren. Die Maischegärung ganzer Trauben auf den Carignans, aber auch auf einigen ausgewählten Syrahs, bringt den Ausdruck des Terroirs und des Jahrgangs voll zur Geltung, bringt Fett in den Wein und bringt charakteristische Noten von Tapenade und Garrigue. Die entrappten Mazerationen, von denen die meisten elegant sind, offenbaren die ganze Kraft und Komplexität der Weine.

Die Rosés setzen ihre Zucht im Sommer für weitere 6 Monate fort. In diesem Jahr wurden alle Weingüter mit Kühlcontainern sowie mit Kisten ausgestattet, die es uns ermöglichen, frische Trauben zu pressen, um das gesamte Aroma zu erhalten und so helle Roséweine zu erhalten. Die Farben sind prächtig und das Aroma scheint sehr vielversprechend.

Die Weißweine beenden langsam ihre Kofermentation in Fässern und beenden sanft die Gärung des Zuckers. Die Töne sind hell, die Weine sind lebendig und sauber, haben ein ausgezeichnetes Alterungspotenzial und sind bereits sehr angenehm zu trinken. Die nächsten 6 Monate in Fässern werden es ermöglichen, das aromatische Potenzial dieser sehr großen Weine voll zum Ausdruck zu bringen.

Am Ende eines präzisen Jahres der Arbeit im Weinberg haben alle unsere Teams, verstärkt durch die Gesamtheit der saisonalen Erntemaschinen, gemeinsam zum Erreichen des Jahrgangs 2020 beigetragen, der eine Ausnahmeerscheinung zu werden verspricht.

Weiterlesen

article decanter.com clos d'ora vignes gérard bertrand

Die großen Weine von Gérard Bertrand auf der Website Decanter.com ausgezeichnet

Villa Soleilla: 95 points by Jamie Goode

Villa Soleilla: 95 points by Jamie Goode

illustration noel coffret vin cadeau caisse bois homme femme

Weihnachten steht vor der Tür

Bemerkungen

Payraudeau December 10 2020

Bonjour la maison Gérard Bertrand
Nouvel arrivant dans l équipe commercial sur le département du Maine et Loire depuis début août , suis très heureux de découvrir cette vidéo
Qui met en valeur cet excellent millesime et du travail de l équipe dans les vignes et dans les chais qui réalisent des grand vins .

Au plaisir d y aller au plus vite si possible dans se monde de …….🍾

Vinicolement

Franck Payraudeau

gerard joulie December 10 2020

Cher Gérard ,
bravo à toi et à tes équipes on retrouves des professionnels et surtout des gens de passion .
C’est ça la vraie réussite
Félicitations à toi et tes collaborateurs
Amicalement .
Gerard

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.