Source of Joy 2020 rosé bio
Dieses Produkt wird derzeit nicht online verkauft.
Livraison à domicile en France (Chronopost) Geschätzt : 2 Avril 2023
Livraison à domicile en Europe (Chronopost)
Geschätzt : 5 Avril 2023
Click & Collect
Geschätzt : Dans 2h si commande avant 17h
Contactez-nous au +33 (0)4 68 45 57 26,
par mail à contact@gerard-bertrand.com
ou via le formulaire de contact.
Source of Joy evoziert den Mythos des Jungbrunnens und lädt zu einer Rückkehr zur Natürlichkeit ein. Seine üppig geformte Flasche erinnert an die Eleganz des Gaumens. Source of Joy stammt aus biologisch bewirtschafteten Weinbergen, auf einem Terroir, das von Ludwig XIV. als außergewöhnlicher Ort für Rosés anerkannt wurde. Die Kombination von zwei Böden, Schiefer und Kalkstein, mit einem hügeligen Terrain hat ein komplexes Netzwerk von unterirdischem Wasser geschaffen, das eine außergewöhnliche Ressource von reinem Wasser für die Weinberge gewährleistet.
Vinifizierung & Reifung
Die verschiedenen Rebsorten werden separat zum Optimum ihrer jeweiligen Reife geerntet. Der Weinausbau respektiert die Eigenschaften der Rebsorten und der Terroirs. Nach der Handlese sehr früh am Morgen, wenn die Außentemperatur noch kühl ist, wird dieser Rosé durch Anzapfen hergestellt. Die ganzen Trauben werden zum Einmaischen in einen Bottich gegeben und die Saftgewinnung erfolgt nach einer kurzen Mazeration, wenn die Farbe den gewünschten Grad erreicht hat. Die alkoholische Gärung findet in der flüssigen Phase unter Temperaturkontrolle statt, um ein Maximum an Aromen zu entwickeln. Ein Teil dieses Weines wurde in Fässern vinifiziert. Um seine ganze Frische und natürliche Säure zu erhalten, findet keine malolaktische Gärung statt und der Wein wird schnell abgefüllt.
Verkostungsnotizen
Das Kleid ist eine schöne helle rosa Farbe. Die Intensität der Frucht unterstreicht die Aromen. Erdbeer- und Kirschkomplexe, mit etwas Anklänge von Lakritz. Breite und Rundheit Erstaunen im Mund werden durch die Frische dieses Jahrgangs. Lebendig und elegant, der Abgang bleibt auf Noten von roten Beeren bestehen.
Essen & Wein Paarung
Servieren Sie ihn zwischen 13 und 14°C zu einem Tartar und Gravlax von Wildlachs oder einer Ceviche von Dorade, Thunfisch oder mediterranem Wolfsbarsch. Es kann auch mit Schalentieren genossen werden: Langusten, Flusskrebse in Sauce, Hummer und gegrillter Hummer.







