
Die Geschichte einer familiären Leidenschaft für die Rebe
DAS STREBEN NACH EXZELLENZ BEI DER ACHTUNG DER BIODIVERSITÄT UND DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN PRINZIPIEN

Die Geburt einer Leidenschaft für Wein und Biodynamik
Im Jahr 1975 wurde in der Reben der Château de Villemajou im Herzen der Corbières dass Gérard Bertrand erntet seine ersten Trauben und entdeckt seine Leidenschaft für Wein.
Er wird seine Lehre während zwölf Jahren an der Seite seines Vaters Georges Bertrand vervollkommnen.
Wir sind jetzt in der vierten Generation von Winzern, von Paule über Georges, dann Gérard Bertrand und schließlich Emma & Mathias. Gérard Bertrand, dem die auf den Rugbyfeldern erlernten Werte Leistung und Exzellenz sehr am Herzen liegen, setzt sein Streben fort: die besten Terroirs seiner Region aufzudecken und sie in der ganzen Welt zu fördern. In diesem Sinne hat er nach dem Unfalltod seines Vaters 1987 die Familienfackel auf der Château de Villemajou übernommen.
Fünf Jahre später gründete er das Weinunternehmen Gérard Bertrand, um eine Reihe von Weinen aus Südfrankreich zu entwickeln. In den folgenden Jahren wird er die Domaine de Cigalus und die Château Laville Bertrou.

Die neuen Nuggets und die Bereicherung der Vielfalt der Weine Gérard Bertrand
Der Erwerb im Jahr 2002 von Château l'Hospitaletim Naturpark von La Clape Die Lage zwischen Narbonne, der römischen Stadt Narbonne, und dem Mittelmeer gab Gérard Bertrand eine neue Dimension.
Seitdem geht die schöne Geschichte weiter und neue Nuggets mit den emblematischen Terroirs des Languedoc bereichern die Vision und die Vielfalt der Weine von Gérard Bertrand: Domaine de l'Aigle, Château la Sauvageonne , Château la Soujeole , Clos d'Ora , Clos du Temple, Château des Karantes, Château Aigues-Vives, Cap Insula, Château des Deux Rocs, Château de Tarailhan und Domaine de l'Estagnère.